Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Brückenkran 1


 Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen
 Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen
 Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen
 Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen
 Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen
Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen Brückenkran 1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DK1496

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 04.03.2007
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Im Prinzip handelt es sich bei dieser Konstruktion um eine fahrbare Brücke mit einem Stück Gleis oben drauf. Auf diesem Gleisstück bewegt sich der eigentliche Kran (per Schieberegler) vor und zurück. Mit diesem Brückenkran ist es möglich, Ladeszenen jeder Art nachzustellen. Dazu ist er wahlweise mit Greifer, Haken oder Magnet ausgestattet, wobei die beiden letztgenannten für die Ladefunktion vorbereitet sind.
Ob im Hafen, im Industriegebiet oder auf der Ladestrasse, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Zwischen den Stützen unter der Brücke ist Platz für bis zu drei Bahngleise beliebiger Spurweite oder bis zu drei Fahrspuren für Straßenfahrzeuge, alternativ können hier auch Güter jeder Art lagern. Eine Fahrbahn für den Kran in Form von Gleisobjekten zu 10m, 20m und 50m Länge liegt dem Artikel ebenfalls bei. Für den Abschluss gibt es hierzu ein Endstück.
Zu finden sind die Gleisobjekte im Wasserweg-Editor. Die Kran-Modelle verfügen über folgende bewegliche Bauteile:
- Kran vor/zurück
- Aufbau drehen links/rechts
- Ausleger senken/heben
- Anbauteil hoch/runter
- Greifer öffnen/schließen

Einsatzgebiet:Verladung von Gütern jeder Art

Lieferumfang:

  • DK1_Brueckenkran1_Greifer
  • DK1_Brueckenkran1_Haken
  • DK1_Brueckenkran1_Magnet
  • Gleisstueck_10m_Brueckenkran1
  • Gleisstueck_20m_Brueckenkran1
  • Gleisstueck_50m_Brueckenkran1
  • Gleisstueck_Ende_Brueckenkran1
Hinweis:
Sollten die Gleisobjekte nicht korrekt aneinander einrasten empfiehlt es sich, diese vorher um 90° zu verdrehen und es dann erneut zu versuchen. Nun sollten sie problemlos einrasten.

Best.-Nr.:

 DK1496

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 04.03.2007
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

M113-FltPzArt SetM113-FltPzArt Set
Beschreibung:Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW). In der Basisversion ist er schwimmfähig und luftverladbar. Seit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holztransportwagen der Gattung Roos - Set 2Holztransportwagen der Gattung Roos - Set 2
Beschreibung: Das Set entält 9 Holztransportwagen der Gattung Roos der DBAG in rotbrauner Lackierung sowie in Ausführung der Railion, leer u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

CAT-Zug im neuen DesignCAT-Zug im neuen Design
Beschreibung: Der CAT-Zug (City-Airport-Train) verbindet Wien-Mitte mit dem Flughafen Wien-Schwechat. Er besteht aus einer Tauruslok 1116, 2 Zwischenw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

VT70-9 der DB Epoche IIIa und IIIbVT70-9 der DB Epoche IIIa und IIIb
Beschreibung:Die in großer Stückzahl gebauten dieselelektrischen Einheitsnebenbahntriebwagen der DRB kamen auch bei der DB wieder zum Einsatz. Hauptei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schwimmdock-100mSchwimmdock-100m
Beschreibung:Schiffe müssen zu Reparatur- und Wartungsarbeiten mitunter mittels Schwimmdocks "trockengelegt" werden. Diese Docks werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Achssenke und Betriebsküche Nossen (Sachsen)Achssenke und Betriebsküche Nossen (Sachsen)
Beschreibung: Zwei Immobilien prägen den westlichen Teil des Bahnbetriebswerk Nossen. Die Achssenke mit Schmiede, ein Ziegelbau aus den 1930er Ja ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßen- und Bahnhofsleuchten der Epoche IV (DR/DDR)Straßen- und Bahnhofsleuchten der Epoche IV (DR/DDR)
Beschreibung: Dieses Set enthält eine Auswahl von Straßen- und Bahnhofsleuchten, wie sie verbreitet in der Epoche IV im Bereich der ehemali ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Laderampe zum GusswerkLaderampe zum Gusswerk
Beschreibung:Laderampen für alle Spurweite. Laderampen mit 6 bzw 10m Breite. Die Seitenrampen haben eine Baulänge von 30m, sodass 2 Stück ein Normalgl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe